Die Unterrichtsvorhaben zeigen wie die Muskulatur beim Turnen verschiedener Bewegungsformen eingesetzt werden muss und wie Turnelemente zu einer fliessenden Bewegungsabfolge gestaltet werden.
Expressive Möglichkeiten des Körpers kennenlernen und für die Gestaltung von Bewegung nutzen.
Grundlage bildet das Bilderbuch "Die dumme Augustine".
Erweiterung der Ausdrucksfähigkeit sowie Verbesserung der Wahrnehmung und Bewegungskoordination.
Unterrichtsreihe von sechs bis acht Lektionen.
Das Spiel mit dem dynamischen Gleichgewicht beim Gleiten, Rollen und Fahren verbessert das Bewegungskönnen.
Schülerinnen und Schüler nutzen Teppichreste, Trottinet, Waveboard, Rollbrett und Fahrrad und lernen manövrieren.
Die Unterrichtssequenzen finden in der Sporthalle und auf dem Pausenplatz statt.
Grundlagen für die Gestaltung von zwei attraktiven Unterrichtsreihen im Verlauf der zweiten Klasse.